Lab instruments for oil and gas. Made in Germany.

Unsere PSL Geschichte seit 1999

2023

Auslieferung der neu entwickelten mobile Differential Scale Loop 415: 1. Differential Scale Loop als mobiles Gerät im Koffer für den Einsatz vor Ort

2022Live Präsentationen unserer Laborgeräte in hoher Qualität sind seit dem möglich
2019Wir feiern 20 Jahre PSL Systemtechnik.

2018 

Markteinführung eines weiteren Produktes in Vorbereitung - Informationen in Kürze

2016Finalist des Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2016

2015

Markteinführung H2S Analyzer - Patentierte Messmethode zur Untersuchung des H2S-Gehalts von Erdölen insbesondere von Bitumen und Schwerölen bei bis zu 200 °C

 Wir vergrößern uns. Umzug nach Osterode am Harz in der Mitte der Räumlichkeiten: unsere Qualitätssicherung mit 100 % Prüfung
 Wir messen jetzt auch in Ihrem Auftrag. Wir nutzen unsere Erfahrung und unsere Instrumente und starten mit einem eigenen Servicelabor
2013Die Top 5 der Erdölbranche zählen zu unseren Kunden

2011

Markteinführung Cold Finger CF15 - Revolutionierende Neukonstruktion des bekannten Messprinzip zur Bestimmung des Wachsanteils in Ölen
Markteinführung Gas Hydrate Autoclave GHA 350 - Bis 350 bar und 3 Kameras

 Innovationsförderung für patentierten H2S Analyzer durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand des BMWi (ZimSolo) 

2010

Markteinführung Saphirglas Rocking Cell RCS - 1. kommerzielles System zur Gashydratuntersuchung für Anti-Agglomerants mit Vollsichtzellen

 2. Platz Volksbank Innovationspreis für die Entwicklung der Saphirglas Rocking Cell RCS

2009

Markteinführung Rocking Cell RC5 - 1. kommerzielles System zur Überprüfung von kinetischen Gashydrat-Inhibitoren

 Kunden auf allen 5 Kontinenten
2008Beginn der Vertriebspartnerschaft mit Thermo Fisher Scientific (Thermostate und Viskosimeter)

2007

Markteinführung Dynamic Stability Loop DySL - 1. kommerzielles System zum Testen der Langzeitstabilität von Erdölfeldchemikalien

 Eröffnung der US-Vertretung

2006

Markteinführung Turbulence Rheometer - 1. kommerzielles System zur Messung von Fließverbesserern in Rohrleitungssystemen

2005

Markteinführung Flocculation Tester FT5 - Asphalten-Messung in dunkelsten, unverdünnten Rohölen unter Lagerstättenbedingungen bis 700 bar und 200 °C

2004

Verbesserung Pour Point Tester PPT 45150 - Erweiterung des Messbereiches von -45 bis +150 °C
Markteinführung Differential Scale Loop DSL - 1. kommerzielles System zur Untersuchung von Salzablagerungen in Rohrleitungssystemen mit drei HPLC-Pumpen

 Die GmbH wird gegründet

2003

Markteinführung Gas Hydrate Autoclave GHA 200 - 1. Laborgerät zur Untersuchung von Gashydraten

2000

Markteinführung Pour Point Tester PPT 25150 - Einziger portabler Pour Point Tester

 Innovationsförderung durch Europäische Union Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

1999

Markteinführung Viscosity Measuring Site VM3080 - Einziges portables Rotationsviskosimeter

 Gründung in Clausthal-Zellerfeld, Deutschland
Copyright © Juni 2023 PSL Systemtechnik GmbH